3 fragen an…
Marc Holland
Geschäftsführer des Bildungszentrums Handel und Dienstleistungen Thüringen (BZT)
Warum haben das BZT und KOMPASS, die Bildungseinrichtung des Handelsverbandes Sachsen, die E-Commerce-Ausbildung ins Programm genommen?
Es gibt mittlerweile sehr viele Unternehmen, die online Dienstleistungen und Waren anbieten – allerdings bisher noch keine Ausbildung für Kaufleute, die sich genau um diese Belange kümmern. Die Ausbildung für Einzelhandelskaufleute behandelt das Online-Thema viel zu rudimentär. Also hat sich der Handelsverband Deutschland ins Zeug gelegt, um da etwas zu ändern. KOMPASS und das BZT als private Bildungseinrichtung stehen dem Verband für die theoretische Wissensvermittlung zur Seite.

Was charakterisiert den Job als E-Commercer?
Es ist vielleicht auch wichtig zu sagen, was ihn gerade nicht ausmacht: Kaufmann/-frau im E-Commerce ist kein technischer Job, niemand programmiert hier. Vielmehr braucht es junge Leute, die Spaß am Vertrieb haben, denen es Freude bereitet, einen Shop zu betreiben, weiter auszubauen, gutes Marketing zu leisten.
Wie stehen die Zukunftschancen für künftige Absolventen?


